Solar-Freilandkonstruktionen
Mit den sich entwickelnden Technologien und den sinkenden Kosten hat sich die Nutzung von Solarsystemen in vielen Bereichen verbreitet. In der Landwirtschaft gehört die regelmäßige Bewässerung zu den wichtigsten Aspekten. Um die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen durchzuführen, werden in der Regel unterirdische Brunnen genutzt. Da Bewässerungsbrunnen häufig in abgelegenen ländlichen Gebieten oder außerhalb der Stadtzentren liegen, entsteht der Bedarf an einer Energiequelle für die Bewässerung. Heutzutage sind Solarenergiesysteme für die landwirtschaftliche Bewässerung die am häufigsten bevorzugte Lösung, um den Energiebedarf zu decken. Mit den Vorteilen von niedrigen Kosten und hoher Effizienz können Bewässerungsprozesse problemlos durchgeführt werden.
Ein wichtiger Aspekt bei landwirtschaftlichen Solarenergiesystemen ist die Konstruktion des installierten Systems. Angesichts der unterschiedlichen Gelände- und Umweltbedingungen muss das Fundament des Systems, das als Konstruktion betrachtet wird, sorgfältig berechnet und richtig positioniert werden.